Puppe, Spiel und MenschSein

  • Workshops, Auftritte, Vorträge, Coaching
  • sowohl online als auch als Präsenzveranstaltungen
  • für Kindergarten, Schule, Familie und Therapie
  • bundesweit, in Hildesheim oder bei Ihnen vor Ort
  • mit dem Autor von „Große Handpuppen ins Spiel bringen“

Die nächsten Workshops und Auftritte…

Klappmaulpuppen spielen – Der Online-Kurs zum Streamen

Hier findest Du alles, um Deine Puppe Schrift für Schritt immer leichter, faszinierender, freier und wilder zu spielen. Der Kurs für alle, die zuhause Freude am Lernen haben wollen.

Teil 3 ist frisch veröffentlicht: Vor Gruppen spielen…

Hier sieht man Puppen von Living Puppets, Fokmanis, Barleben und Bodo Schulte, die bei den Puppen-Workshops gespielt werden

Workshops als

Präsenzveranstaltungen

Online-Angebote via Zoom…

Workshops (Online via Zoom)

Ich kann es selber kaum glauben, aber es ist wahr:
Online-Workshops machen genauso viel Freude wie Präsenzveranstaltungen.
Nur irgendwie anders, aber seht selbst...

Auftritte (Online via Zoom)

Rosis wundersame Abenteuer, halb vergessene Heldentaten von König Arthus, thematische Impulsreferate zum Puppenspiel - all das gibt es jetzt auch Online: inspirierend, haarsträubend, herzerfrischend ...

Interne Fortbildungen

Eine Klappmaulpuppe, bzw. Tierpuppe auf einer Fortbildung zum Handpuppenspiel

Kita, Schule & Co

Sprachförderung

eine Klappmaulpuppe (Living Puppet) in Spiel und Kontakt mit einer Seniorin

Altenpflege

Auftritte Figurentheater

Rosi und das Küchenmomster

Erstklassiger Spaß & grandiose Turbulenzen für Groß und Klein. Beim Versuch, eine Kartoffelsuppe zu kochen, erweckt Rosi aus Versehen Jojo, das Küchenmomster zum Leben und wildes Chaos bricht aus. Ob die Kinder helfen können?

Überraschungstheater

Spiel und Geschichten aus dem Augenblick: Momentan, einzigartig und hochgradig interaktiv.
Theaterspiel mit Kindern und für Kinder...

Ansonsten…

Clips auf YouTube

Buch

Klappmaulpuppen finden, kaufen oder selber bauen

Weitere Workshops

Kontakt & Anmeldung

Kontakt

Newsletter

Anmeldung