
Ein Workshop für alle, die ihre Möglichkeiten in Sachen Spiel, Puppenspiel und Selbstausdruck erweitern und sich mit ihrer Spielfreude neu verbinden möchten.
Was hilft mir dabei, meine Klappmaulpuppe leicht, fröhlich und einfallsreich zu spielen? Worauf muss ich achten, damit das Spiel das Herz meines Publikums erreicht und bezaubert? Wie kann ich mit kniffligen Spielsituationen umgehen und aus ihnen lernen?
Das Ziel der Fortbildung ist es, Deine Freude an Spiel und Puppenspiel zu erfrischen und Deiner Kreativität Raum und Inspiration zu geben. Eine Mischung aus Spielen, Übungen und Demonstrationen hilft Dir dabei, Routine in der Puppenführung zu entwickeln und zu verfeinern, Sicherheit im Spiel zu gewinnen und vor allem die Freude am eigenen Spiel zu entfalten. Entlang des Weges erfährst Du Tricks für das Spiel aus dem Stegreif, Strategien für einen spielerischen Umgang mit kritischen Situationen und Anregungen für den spielpädagogischen Einsatz von Klappmaulpuppen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Improvisation und dem freien Spiel und Gespräch zwischen der Puppe und ihrem Puppenspieler/ ihrer Puppenspielerin.
Voraussetzung an der Teilnahme ist der Besuch eines Einführungskurses im Klappmaulpuppenspiel.
Wer eine eigene Klappmaulpuppe besitzt, kann diese sehr gerne mitbringen, aber es wird ansonsten auch eine Fülle an unterschiedlichen Klappmaulpuppen zur Verfügung gestellt.
Workshops 2025
-
Donnerstag, 27. Februar 2025, 10 Uhr bis Samstag, 1. März 2025, 15.30 UhrBildungshaus Schloss Puchberg
Puchberg 1, A-4600 Wels
Österreich
Infos und Anmeldung hier und Fragen per EMail an: puchberg@dioezese-linz.at -
17. – 21. März 2025 im Sobi, 48143 Münster
Montag: 9.30 – 17.00 Uhr
Dienstag – Freitag: 9.00 – 16.30 Uhr
Das Tolle bei an dem Termin im Sobi ist: Dieser Workshop kann als Bildungsurlaub angerechnet werden!Informationen zu dem Workshop finden Sie hier.
Newsletter
Wenn Sie automatisch über meine aktuellen Termine und Projekte informiert werden wollen, können Sie auch ganz einfach meinen…