
Geschichten zu erzählen ist eine wunderbare, seelenwichtige Kunst.
Geschichten zu spielen ebenso, bloß etwas anders.
In diesem Workshop geht es darum, beides miteinander zu verbinden.
Wir werden untersuchen, wie sich Puppenspiel und Geschichtenerzählen miteinander verbinden lassen.
Wir werden die Rolle des Geschichtenerzählers / der Geschichtenerzählerin erforschen und den Fragen folgen, wie wir die Phantasie und den Geist eines Publikums auf eine Reise nehmen können und was das bedeutet.
Wir werden damit experimentieren, kleine Szenen und Geschichten im Spannungsfeld zwischen Plan und Improvisation zu gestalten.
Wir werden untersuchen, was es braucht, um einen fröhlichen und herzlichen/ herzklopfenden Kontakt mit dem Publikum aufzunehmen.
Wir werden erforschen, wie es ist als Solospieler/ Solospielerin mehrere Puppen ins Spiel zu bringen.
Und vieles anderes mehr…
Das Ziel ist es, die Geschichten mit einem Minimum an Bühnenkonstruktion und Material und einem Maximum an Freude, Herzlichkeit und Intensität zu gestalten.
Voraussetzung zur Teilnahme ist der Einführungsworkshop „Große Handpuppen ins Spiel“ bringen.
Der nächste Workshop in Hildesheim
- 11. – 13. Juli 2025
Freitag und Samstag: 10.00 – ca. 17.30 Uhr
Sonntag: 9.30 – 16.00 Uhr - Gruppengröße: maximal 10 Personen
Teilnahmebetrag: 320,- €
Zur Anmeldung…
Die Tourist Information Hildesheim schickt Ihnen auf Anfrage (Tel. 05121-17980) gerne eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten in Hildesheim zu.
Ars Saltandi
Für die Workshops, die in der Tanzsschule Ars Saltandi stattfinden:
- Ars Saltandi liegt in der Carl-Zeiss-Str im Ortsteil Hildesheim-Himmelsthür
- Sehr schlichte Übernachtung auf Schlafsack und Isomatte sind möglich. Küche und Dusche sind vorhanden
- Der Unkostenbeitrag für die Übernachtung liegt bei 20,- € pro Nacht.
- Voraussetzung ist eine Voranmeldung, da maximal zwei Teilnehmende vor Ort übernachten können
Newsletter
Wenn Sie automatisch über meine aktuellen Termine und Projekte informiert werden wollen, können Sie auch ganz einfach meinen…